Nachhaltiges Wasserkonzept

15 Beiträge

Bestandteile nachhaltiger Wasserkonzepte von Siedlungen und Stadtquartieren können sein:
– Trinkwasserbedarf stark reduzieren
– Wasser als Gestaltungselement nutzen
– großflächige Regenwasserversickerung zur Grundwasserneubildung
– Regenwasserspeicherung in den Wurzelballen von Grünpflanzen durch starke Durchgrünung der Freiräume
– Nutzung von Regen- oder Grauwasser z.b. zur Toilettenspülung, Gartenbewässerung oder Wäschewaschen
und
– Rückführung wertvoller Stoffe aus dem Schwarzwasser durch Vakuumtoiletten oder Sammlung in Komposttoilleten

In einigen Praxisbeispielen bleibt nur gering verunreinigtes Abwasser übrig, das in den lokalen Wasserkreislauf wieder integriert werden kann. In den meisten der auf siedlungen.eu aufgeführten Projekte in Deutschland kann das Abwasser signifikant reduziert werden. Sie werden hier vorgestellt.