D - 30539 Hanover Kronsberg: adjacent to the Expo-Settlement Hanover-Kronsberg soll das "ecovillage Kronsberg" entstehen. Träger ist die Genossenschaft ecovillage hannover eG, die 2019 gegründet wurde. Die Genossenschaft hat das 49.300 m² große Grundstück 2021 von der Stadt Hannover gekauft. Ab 5/2024 befindet sich die Genossenschaft in einem Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung. Fertigstellung: ?
Thema: Permaculture
D - 20457 Hamburg Baakenhafen: das achtgeschossige Stadthaus in der Hamburger Hafencity wird mit 52 Wohnungen als ökologisch-sozialer Gesamtorganismus für ca. 180 Bewohner realisiert. Die konsequente ökologische Ausrichtung des Gebäudekonzepts sorgt für einen niedrigen ökologischen Fußabdruck über den gesamten Lebenszyklus: Massivholzbauweise (Brettstapel), Solarstromanlagen an Fassade und auf dem Dach, Wasser- und Biomassekreislaufsysteme mit Grauwasserrecycling und Terra-Preta-Produktion, intensive Fassadenbegrünung und das Gewächshaus zum Gemüseanbau auf dem Dach. Der Entwurf wurde im we-house Realisierungswettbewerb Baakenhafen mit dem ersten Preis ausgezeichnet. Fertigstellung: 2025/2026
NL - Culemborg: With 240 houses, it is the largest permaculture settlement in Europe and worldwide. It was built with the aim of living there in the most environmentally friendly and self-managed way possible. The founder Marleen Kaptein was convinced from the beginning that people should have the opportunity to shape their environment and take responsibility. Completion: 2009
D - 15806 Wünsdorf:
Konzept einer ökologischen Modell- und Zukunftsstadt für das 21. Jahrhundert. Seit 2017 entwickelt ein Team von Pionieren des ökologischen Städtebaus um Prof. Dr. Ekhart Hahn eine neu zu errichtende Campus-Eco-City am Standort Wünsdorf bei Zossen (ca. 40 km von Berlin). Die ehemalige "verbotene" Stadt Wünsdorf mit einer Fläche von insgesamt 600 ha bietet ideale Bedingungen für die Realisierung dieser Vision, die auf ca. 100 ha realisiert werden soll. Fertigstellung: ~2030
31595 Steyerberg: the Lebensgarten Steyerberg e. V. is a settlement community with 62 terraced houses, which was founded in 1984 and which is characterized by the spiritual Findhorn Community in Scotland. The settlement community is united by the desire to live in harmony with each other and with the surrounding nature. Not far from Hanover, it was an Expo 2000 project.
D - 38489 Beetzendorf-Poppau: Here a new village for 300 inhabitants has been built since 1997. With currently 150 residents (approx. 60 units), a new self-sufficient village has been built since 1997, which enables people to live a sustainable lifestyle. There are 8 residential buildings plus the Regiohaus/Seminarzentrum, built in low-energy to passive house standards, in Sieben Linden (as of 10/2016). A straw-built guest house with 15 guest rooms is to be built in 2017/18.
D - 74594 Kreßberg: "Schloss Tempelhof" is a grassroots community that has existed in northern Baden-Württemberg since 2010. Almost 150 residents live on the 30-hectare village site. The ecovillage community is set to grow to 300 residents. The community practises solidarity agriculture based on permaculture principles. There are jobs in a market garden, animal husbandry, cheese dairy, beekeeping, bakery and in the kitchen. Others have been created in the seminar centre, the building sector, the administration and the Free Montessori School.
D - 40549 Düsseldorf-Heerdt: 156 WE, 60 Permakultur-Mietergärten, Ökologisches Zentrum für Angebote der ökopädagogischen Bildungsarbeit für Grundschulklassen und Kindergärten.
Weitere 20 - 30 Einfamilienhäuser (verbunden mit einem Erdwärme-Heizungsprojekt), ein Geschosswohnungsbau und ein Kindergarten sind geplant.