Das sachsen-anhaltinische Umweltministerium hat ein Förderprogramm für Stromspeicher von Photovoltaik-Dachanlagen bekanntgegeben. Privatpersonen, Unternehmen und Mieterstrommodelle erhalten 30 Prozent der Ausgaben erstattet. https://www.solarserver.de/solar-magazin/nachrichten/aktuelles/2019/kw39/sachsen-anhalt-foerdert-stromspeicher.html
Kategorie für Blog: News-Blog Sachsen-Anhalt
Mit bis zu 40 Prozent fördert das Verkehrsministerium Sachsen-Anhalts neue Ladestationen für mehr E-Mobilität im Land. Antragsberechtigt sind nicht nur Kommunen, sondern auch Unternehmen die öffentlich zugängliche Ladestationen errichten wollen. In Sachsen-Anhalt können ab sofort Förderanträge für die Errichtung öffentlicher E-Ladesäulen gestellt werden. Mit ihrer Veröffentlichung im Ministerialblatt seien die […]
Am 26. April 2017 zeichnete die Agentur für Erneuerbare Energien in Berlin die sächsisch-anhaltische Stadt Burg für ihr Engagement als Energie-Kommune des Monats aus. Ein Mieterstromprojekt sorgt vor Ort dafür, dass 230 Mietparteien Solarstrom zur Deckung eines Teils ihres Strombedarfs direkt vom Dach ihrer Wohnungen beziehen können. „Mieterstromprojekte sind ideal, […]