In diesem Verzeichnis werden 113 Beispiele von Siedlungen, Quartiere und Gebäuden in Holzbauweise in Deutschland vorgestellt. Die Webseite kann ebenfalls über die folgenden Domains abgerufen werden: www.holzbausiedlungen.eu, www.holzbau.siedlungen.eu, www.holzbau.quartiere.net, www.holzbausiedlungen.de und www.große.holzbausiedlungen.de
Viele Nachhaltige Siedlungen setzen auf den Baustoff Holz. Auch in den Stadtquartieren gewinnt der natürliche Baustoff an Akzeptanz. Kein anderer Baustoff hat über den Lebenzyklus betrachtet ebenfalls eine Plusenergiebilanz vorzuweisen. Als Holzhäuser werden Gebäude bezeichnet, die neben der Fassade auch die tragende Konstruktion und große Teile der Deckenkonstruktionen in Holzbauweise realisieren. Diese können aus massiven oder aufgelösten Tragkonstruktionen bestehen, bestehen aber in ihren tragenden Elementen aus Holz. Auch in vorwiegend aus mineralischen Baustoffen errichteten Häusern wird Holz verwendet; in der Regel allerdings nur für den Dachstuhl oder Teile des Innenausbaus. Die meisten Siedlungen und Quartieren bestehen nicht durchgängig aus Holzgebäuden. Und auch Holzhäuser mit einer tragenden Konstruktion bestehen aus vielen anderen Materialien, weshalb sie streng genommen immer Mischbauweisen darstellen.
Die Projekte werden in der Standardansicht chronologisch absteigend nach Fertigstellungsjahr aufgelistet. Die neuesten Projekte sind also oben aufgeführt.