85276 Pfaffenhofen: Auf über 91.000 m2 entstanden 180 Wohneinheiten (Eigentumswohnungen, Doppel- und Reihenhäuser, sowie EFH) und 20 Gewerbeeinheiten, sowie ein Kindergarten. Etwas mehr als 50 Wohneinheiten und die Kita wurden in Holzbauweise errichtet. Es bestand auch die Möglichkeit, Grundstücke zu erwerben und selbst zu bebauen. Fertigstellung: 2017
Größe | 180 WE + 20 Gewerbeeinheiten 21,7 ha |
Fertigstellung | 2017 |
Projekt | Neubau von Eigentumswohnungen, Doppel- und Reihen-, sowie Einfamilienhäusern Verkauf von selbst zu bebauenden Grundstücken. |
Akteure | Entwicklung und Vermarktung des Baugebiets durch den ursprünglichen Besitzer (Benachbarter Biobauer) zusammen mit der Stadt Integrale Planung durch Eble Messerschmidt Partner (Tübingen) Wasserkonzept und Freiraumplanung: Ramboll Studio Dreiseitl (Überlingen ) |
Städtebau | Trotz ländlicher Lage auch regional untypische Doppel- und Reihenhäuser |
Energie | 100% regenerative Energien, Nahwärme aus BHKW Weitgehend geschlossene Kreisläufe (Energie, Wasser, Nährstoffe, etc.) Mindestens Passivhausstandard |
Baustoffe / Baubiologie |
Cradle to Cradle Im Wesentlichen regionale, klimaschonende, baubiologisch geprüfte Baustoffe Mehr als 50 Wohneinheiten und Kita in Holzbauweise |
Mobilität | |
Wasser | Zweites Wasser-Versorgungsnetz mit Brauchwasser aus aufbereitetem Grauwasser und in dezentralen Zisternen gespeichertem Regenwasser Fermentation von Schwarzwasser in Terra-Preta-Anlage zusammen mit organischen Abfällen aus dem landwirtschaftlichen Betrieb zu hochqualitativem Boden (war geplant, wurde aber nicht realisiert) |
Freiraum | Neuartige Technik zur Retention von Regenwasser in Rigolen direkt unter den Straßenflächen Geringe Flächenversiegelung |
Erschließung | Weitgehende Bündelung der PkW-Stellplätze |
Drei Videos (2015, 2013, 2010) über das eQ Ecoquartier Pfaffenhofen
Den ganzen Blog-Beitrag anzeigen >>
Auszeichnung
2013: Deutscher Nachhaltigkeitspreis, Kategorie: Kleinstädte und Gemeinden
2011: LivCom Auszeichnungen für „Lebenswerte Siedlungen“ (1. Platz Kategorie: B:Po. 20.001 – 75.000) und „Umweltfreundlichste Vorgehensweise“
Externe Links
www.ecoquartier.de
Projektinfo bei Ramboll Studio Dreiseitl:
www.dreiseitl.com/…
Zuletzt aktualisiert: 2. Januar 2021
Ähnliche Projekte auf sdg21:
Alle Projekt/e des Planungsbüros: Eble Messerschmidt Partner (EMP), Ramboll Studio Dreiseitl; Stadtregion: ; Land: Deutschland; Charakteristik: 01 - 02 Geschosse, 03 - 4 Geschosse, Baugrundstück, Doppelhaus, Eigentumswohnungen, Einfamilienhaus, Reihenhaus, Ökosiedlung; Typologie: Siedlung; Thematisch: Baubiologie, Holzhäuser - ein Teil der Siedlung