79098 Freiburg: 18 WE, Rolf Disch/G. Kamps, „sozialer Wohnungsbau“, Fertigstellung: 1985
| Straße | Lindenwäldle |
| Gebäudeart | Reihenhaussiedlung mit 18 Ein- bzw. Drei Reihenhausgruppen mit jeweils sechs 1 ½ geschossigen Gebäuden (Split-Level mit 7 Wohnebenen) |
| Neubau | Neubau |
| Architekt | Rolf Disch, Freiburg |
| Eigentumsform | Eigentumswohnungen |
| Lage | Städtisches Grundstück in Erbpacht; umgeben von einheitlicher Reihenhausbebauung (ebenfalls sozialer Wohnungsbau). Konische Gebäudeform |
| Größe (WE) | 18 Wohneinheiten |
| Fertigstellung | 1985, messtechnische Betreuung über zwei Jahre |
| Maßnahmen zur Nachhaltigkeit | |
| Ökologie | |
| Ab/Wasser | Regenwassernutzung |
| Energie | Passivsolararchitektur: Orientierung der Gebäude nach Süden, kompakte Bauweise, Wintergarten |
| Baustoffe | Holzkonstruktion zwischen zwei Betonwänden |
| Verkehr | Autofreie Erschließung |
| Außenanlage | Einheimische Bepflanzung |
| Ökonomie | Baukosten je Haus: 59.000 €. Baukosten pro m²: 390 €. Selbsthilfe pro m²: 50 € |
| Soziokulturelles | Förderung im Rahmen des Sozialen Wohnungsbaus Teilweise selbstorganisierte Kinderbetreuung |
| Besonderheiten | Wände können ein- oder ausgebaut werden |
| Quellen | Gelfort, Petra; Jaedicke, Wolfgang: Ökologie in den Städten. Berlin, 1993 |
| Ausführliche Projektbeschreibung | |
| Text: | 5/2005 Josselin Royant |
Zuletzt aktualisiert: 7. Dezember 2020
Ähnliche Projekte auf sdg21:
Alle Projekt/e des Planungsbüros: Rolf Disch; Stadtregion: Freiburg und Umland; Land: Deutschland; Bundesland: Baden-Württemberg; Charakteristik: 03 - 4 Geschosse, Eigentumswohnungen, Reihenhaus, Wohnhof, Ökosiedlung; Typologie: Siedlung; Thematisch: Historische Projekte ab 1980, Holzbau, Solararchitektur, Stellplatzfrei, Wintergarten / Glashaus


