87435 Kempten: 64 WE, bundesweites Modellprojekt des Programms Experimenteller Wohnungs- und Städtebau des Bundes und Landes Bayern, Architektur: Gruppe 4+. Partizipation: Wohnbund. Gemeinschaftsbereich, Gästewohnung, Studentenappartements, Tagespflege, betreuter Wohngemeinschaft mit dem Ziel der Einbindung alter und behinderter Menschen und der Einbidung und Aufwertug des gesamten Stadtquartiers. Mehrere Auszeichnungen, u.a. Deutscher Städtebaupreis. Fertigstellung: 1994
Projektname: „Unter der Burghalde“
Straße: Brennergasse 10
Links:
www.nationale-stadtentwicklungspolitik.de/…UnterderBurghalde.html
www.gruenenwald-heyl.de/
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai 2020
Ähnliche Projekte auf sdg21:
Alle Projekt/e des Planungsbüros: ; Stadtregion: ; Land: Deutschland; Bundesland: Bayern; Charakteristik: ; Typologie: Gebäude; Thematisch:

59077 Hamm: In unmittelbarer Nähe eines zentralen Versorgungsbereiches im Hammer Stadtbezirk Pelkum sind rund 130 Wohneinheiten in ökologischer und zugleich kostengünstiger Holzbauweise errichtet worden. Es ist bis heute (Stand: 12/2017) die größte Holzbausiedlung in Deutschland. Fertigstellung: 1998