79100 Freiburg-Vauban (Projekt Nr. 4): 37 WE, Neubau auf ehemaligem Kasernengelände, kompakte Bauweise, Solarenergieanlagen, Niedrigenergiestandard, Blockheizkraftwerk, Fertigstellung: 1999
| Straße | Vauban-H.Mann Str. |
| Gebäudeart | Geschosswohnungsbau |
| Bauform | Neubau auf ehemaligem Kasernengelände. Zeilenbebauung in Südwest-Nordostausrichtung, bzw. West-ostausrichtung. Ein Gebäude in Riegelform. |
| Eigentumsform | Genossenschaftliches Wohnen. Drei Eigentumswohnungen. |
| Lage | Nachhaltiger Modellstadtteil Vauban. Vauban liegt landschaftlich reizvoll am Ausgang des Hexentals,am Fuße von Schönberg und Lorettoberg,in direkter Nachbarschaft zur Gemeinde Merzhausen. |
| Größe | 36 WE, ca. 110 Bewohner |
| Besonderheiten | Kostengünstiges und energiesparendes Bauen, ökologisches Projekt („Modellhaus“) |
| Maßnahmen zur Nachhaltigkeit |
|
| Ökologie | |
| Energie | Kompakte Bauweise. Energie: Energiekonzept für gesamte Siedlung, Solarenergieanlagen, Niedrigenergiestandard, Blockheizkraftwerk für das gesamte Quartier. Heizwärmebedarf: 45 kWh/m²a |
| Außenanlage | – Geringer Versiegelungsgrad: Dachbegrünung, geringer Anteil an Erschließungsfläche – Freiraumgestaltung: umkreisende Begrünung, landchsftliche Gestaltung eines Grünspans, Spiel- und Ruheplätze, Gärten – Verwendung des erhaltenen Baum- und Pflanzenbestandes |
| Ökonomie | Baukosten: 945 Euro/m² (Netto ohne Grundtsückskosten, Nebenkosten und Mehrwertsteuer; inkl. Gemeinschaftsflächen) Geringe Betriebskosten durch eigenen Energie-/ große Investitionen durch Stadt Freiburg u.a. |
| Soziokulturelles | Lebendiges Wohnumfeld mit relativ naher Versorgung, hoher Wohnwert, starke gemeinschaftliche Zusammenarbeit. Flexible Grundrisse. Ein Gästezimmer und ein Gemeinschaftshaus (60 m²). |
| Veröffentlichungen | Dörte Fuchs/Jutta Orth (2000): Bauen in der Gruppe. Kostengünstig, innovativ, ökologisch. München, S.96-99 |
| Quellen | – Interview mit Bewohnern der Siedlung. – „Abfallvermeidung beim Bauen. Leitfaden“ Stadt Freiburg I.Br. – „Diskussionspapier. Bürgerbeteiligung bei Planungsprozessen der Stadterweiterung und des Stadtumbaus“ Stefan Jehle – Sperling, Carsten: Nachhaltige Stadtentwicklung beginnt im Quartier. Freiburg i.Br., 1999 |
| Link | www.genova-vauban.de Film: urbanes-wohnen.de/7-proj/film/filmvaub.html |
| Studienarbeit | Brindusa Ioana Barca (2004) an der Uni Karlsruhe, |
Zuletzt aktualisiert: 6. Dezember 2020
Ähnliche Projekte auf sdg21:
Alle Projekt/e des Planungsbüros: Architektengruppe P.I.A.; Stadtregion: Freiburg und Umland; Land: Deutschland; Bundesland: Baden-Württemberg; Charakteristik: 03 - 4 Geschosse, Genossenschaft, Geschosswohnungsbau, Mietwohnungen, Wohnprojekt; Typologie: Siedlung; Thematisch: Gemeinschaftsräume



