72121Tübingen: Architektur: LogID (Dieter Schempp). Die Wintergärten sind zentrales Element der vier Reihenhäuser, sowie der „Grünen Solararchitektur“. Die Fenstergläser haben einen k-Wert von 1,4. Die erwärmte Luft der Wintergärten kann über Faltelemente in die Wohnräume gelangen oder über temperaturgesteuerte Ventilatoren. Die Häuser werden darüber hinaus über Fernwärme versorgt. Fertigstellung: 1988
Adr.: Ursrainer Ring / Albrecht-Dürer-Strasse
In einer BMBF-finanzierten Studie von der Uni Tübingen wurde das Energiekonzept untersucht. Ergebnisse:
– der Wintergarten kann bei richtiger Nutzung zur Energieeinsparung beitragen
– das Nutzerverhalten beeinflusst den Heizenergieverbrauch stärker als jede bauliche Maßnahme
Veröffentlichung/Quelle:
Glasforum 3/1991
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai 2020
Ähnliche Projekte auf sdg21:
Alle Projekt/e des Planungsbüros: Dieter Schempp; Stadtregion: Tübingen und Umland; Land: Deutschland; Bundesland: Baden-Württemberg; Charakteristik: 03 - 4 Geschosse, Reihenhaus; Typologie: Siedlung; Thematisch: Solararchitektur, Wintergarten / Glashaus
  


40625 Düsseldorf-Gerresheim: die Baugruppe wmk3 befindet sich auf dem Areal „Am Quellenbusch“ im Düsseldorfer Stadtteil Gerresheim. Im gesamten Baugebiet werden 800 WE entstehen. Die Fertigstellung der 30 wmk3-Wohnungen war 2017.