74036 Passau: Mehrfamilienhaus 27 WE, autofreie Siedlung in Holzrahmenbau, Bezug 1988
| Straße | Johann-Rieder-Straße |
| Gebäudeart(en) | Reihenhaus |
| Neubau, Sanierung | Neubau |
| Eigentumsform(en) | Genossenschaft |
| Lage (Projekt) | Wohnsiedlung |
| Größe (WE) | 27 |
| Fertigstellung | 1988 |
| Ökologie | |
| Energie | Glaswindfang, Nutzung passiver Sonnenenergie, jede Wohnung besitzt eigene Gastherme, (Wärmefallen in Hauswänden) |
| Verkehr | Autofreie Siedlung |
| Außenanlage | Mietergärten |
| Ansprechpartner | Architekten: Prof. Herrmann Schröder und Sampo Widmann, München |
| Auszeichnungen Preise |
_holzbaupreis bayern 1993 _bauherrenpreis 1992 _architekturpreis beton 1991 _bda-preis bayern 1989 _anerkennung walter-hesselbach-preis 1989 _anerkennung deutscher architekturpreis 1989 |
| Quellen | Öko Zentrum NRW Tagungsunterlagen vom 16.09.93 Unterlagen zu Wohnmodelle 1984-90 S.85 ff Thomas Herzog (1996): Solarenergie in Architektur und Stadtplanung. München; S.50/51 |
| Link | www.sampowidmann.de/04siedlung/passau1.html |
| Erstellt |
2000 |
Zuletzt aktualisiert: 15. Januar 2021
Ähnliche Projekte auf sdg21:
Alle Projekt/e des Planungsbüros: ; Stadtregion: ; Land: Deutschland; Bundesland: Bayern; Charakteristik: 03 - 4 Geschosse, Genossenschaft, Reihenhaus, Wohnhof; Typologie: Siedlung; Thematisch: Holzbau, Solararchitektur

