3:21 min.
Schlagworte: 100% EEs, DE-News, Filme, Klimaschutz, Plusenergiehaus-/siedlung, Stadt, Wohnbau, Ästhetik / Architektur / Baukultur
3:21 min.
Studentischer Ideenwettbewerb an Hochschulen, Universitäten und Akademien im deutschsprachigen Raum.
Es stehen 5.000 Euro sowie hochwertige Sachpreise zur Verfügung.
Bewerbungsfrist: bis 30.9.2016
Die Anmeldung zum award muss über einen Lehrstuhl der Hochschule erfolgen. Studenten dürfen sich nicht selbst anmelden.
Weitere Infos:
www.wa-award.de
Schlagworte:
DE-News, Wettbewerbe & Preise
Der Dresdner Hersteller Heliatek von Photovoltaik-Folien beginnt nach einigen Pilotprojekten nun offiziell mit der Serienfertigung von organischen Solarfolien. Dazu war eigens Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer angereist, um gemeinsam mit Heliateks CEO Guido van Tartwijk auf den symbolischen roten Knopf zu drücken: „Mit der Eröffnung der Produktionsstätte hat Heliatek den Wandel von der Forschung zur Produktion hochinnovativer Produkte erfolgreich gemeistert“, sagte Kretschmer. Mitte 2020 soll mit der Herstellung von Solarfolien in Industriequalität begonnen und diese an erste strategische Kunden ausgeliefert werden. Die Kernproduktionsmaschinen seien installiert, jetzt arbeite Heliatek daran, sie für die Massenproduktion von Rolle zu Rolle in großen Stückzahlen hochzufahren. Dem PV-Unternehmen zufolge ist die Produktionslinie für eine maximale Kapazität von einer Million Quadratmeter Solarfolien ausgelegt. Mit den organischen Solarfolien sollen neue Potenziale für die PV-Nutzung auf Fassaden erschlossen werden:
www.pv-magazine.de/2019/08/21/heliatek-faehrt-serienfertigung-organischer-solarfolien-hoch/
Schlagworte:
News-Blog Sachsen, PV
12:28 min., upload vom 19.06.2020; Vortrag auf den Berliner Energietagen 2020.
Schlagworte:
DE-News, Energiespeicher, Filme, Filme 11 bis 45 Min, Forschung, News-Blog Baden-Württemberg, PV, Wasserstoff, eMobilität
Weitere 700.000 Euro stehen ab 1. April für #moinzukunft-Lastenräder bereit. Bis zu 2.000 Euro Zuschuss beim Kauf eines neuen E-Lastenrads und 500 Euro bei normalen Lastenrädern möglich.
Weitere Informationen:
www.ifbhh.de/…lastenradfoerderung-geht-in-naechste-runde
Schlagworte:
Autofrei, Bau- und Betriebskosten, Beschaffung, Bike-/Velo-City, Fördergelder, Klimaschutz, Kommunen, News-Blog Hamburg, eMobilität