74549 Wolpertshausen: Bioenergiedorf mit Ökosiedlung. 1.800 EW. Ca. 50% Erneuerbare Energien. „Ökologisches Wohngebiet Wolpertshausen“ wird komplett über Nahwärme bzw. von Biogas-Gemeinschaftsanlage (Inbetriebnahme: 1996) versorgt.
In Wolpertshausen gibt es neben den kommunalen Wohnbauplätzen auch ein ökologisches Wohngebiet in dem bestimmte ökologische Merkmale umgesetzt werden müssen. Ein Protagonist ist die „Ökoprojekte Gronbach GmbH“
Sehenswert ist die Photovoltaikhalle der Firma Schaffitzel Holzbau in Wolpertshausen:
www.schaffitzel.de/hallenbau/solar-photovoltaikhallen
Zuletzt aktualisiert: 4. Mai 2020
Ähnliche Projekte auf sdg21:
Alle Projekt/e des Planungsbüros: ; Stadtregion: ; Land: Deutschland; Charakteristik: Dorf, Einfamilienhaus; Typologie: Siedlung; Thematisch: Biogasanlage, Nahwärme