Webdatenbank nachhaltiger Siedlungen und Quartiere

Neue Hamburger Bauordnung mit Holzbau-Verbesserungen tritt in Kraft

Seit dem 1. Mai 2018 sind die Änderungen der Hamburgischen Bauordnung (HBauO) in Kraft getreten. Der Beschluss dazu wurde im Juni 2017 beschlossen.

Künftig kann Holz für Bauvorhaben mit einer Höhe von bis zu 22 Metern – also etwa 6 bis 7 Stockwerke – genutzt werden.

Auch im Bereich der Barrierefreiheit wirken sich die Änderungen der neuen HBauO aus. So war es bisher erforderlich, alle barrierefreien Wohnungen eines Gebäudes im selben Geschoss zu bauen. Zukünftig können die Wohnungen auch über mehrere Geschosse verteilt werden.

Die Hamburgische Bauordnung gibt es hier


Schlagworte: Beschaffung, DE-News, Holzbau, Klimaschutz, News-Blog Hamburg, Quartiere, Siedlungen, Umweltpolitik, Wohnbau-Politik
de_DE