Kategorie für Blog: Filme 4 bis 10 Min
In knapp 10 min. erklärt. Das Video ist von April 2019 und zeigt zwei größere Aquaponik-Anlagen in Berlin
Kurzvideo über DGNB System für Quartiere in der Version 2020. Welche Kriterien sind relevant? Welche Quartiers-Typen lassen sich nach DGNB zertifizieren?
Min. 4:36; Video vom 18.02.2020; Hrsg.: MWSP Mannheim
Mannheims Konversion ist grün - dies zeigt die Arbeit der städtischen Entwicklungsgesellschaft MWSP auf den Flächen TURLEY, TAYLOR, FRANKLIN und SPINELLI.
Rob Hopkins entwickelt seit fast fünfzehn Jahren eine Methode zur Vorbereitung unserer Gesellschaften auf die bevorstehenden Umwälzungen. Video: 5 Min., verfügbar vom 6.12.2019 bis 8.12.2021
(6:25 min.) veröffentlicht am 5.11.2019 Die Stadt Eschweiler (Nordrhein-Westfalen) wurde mit dem Klimaschutzpreis „Klimaaktive Kommune 2019" des Bundesumweltministeriums in der Kategorie 1: „Ressourcen- und Energieeffizienz in der Kommune“ ausgezeichnet. Die Stadt Eschweiler setzt sich mit ihren Faktor X-Baugebieten für mehr Ressourcen- und Klimaschutz ein. Der Preis wird vom Bundesumweltministerium (BMU) vergeben im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative (NKI), das vom Deutschen Institut für Urbanistik gGmbh (Difu) umgesetzt wird.
Videobeitrag SWR Fernsehen RP (4:08 min.) vom 24.1.2019: „Wohnbiotop muss saniert werden – Zukunft von Studierenden-Wohnheim ungewiss“ SWR-Film-Link: www.swr.de/swr-fernsehen/landesschau-rp/Wohnbiotop-muss-saniert-werden-Zukunft-von-Studierenden-Wohnheim-ungewiss,av-o1089451-100.html Infos über das ESA: https://sdg21.eu/db/esa-studierendenwohnheim-kaiserslautern
Die Autofreie Siedlung und das Mobilitätskonzept wird ca. ab Minute 2 bis 7 vorgestellt in der kika-Mediathek: www.kika.de/erde-an-zukunft/sendungen/sendung106156.html
In der ARD-Doku werden die beiden Nachhaltigen Siedlungen Stellwerk 60 Köln Nippes und das Französisches Viertel in Tübingen gezeigt.
Öko-Viertel sind Versuchslabore, in denen die Zukunft des Städtebaus erprobt wird. In einer Mischform aus Fiktion und Dokumentation stellt die Serie Öko-Viertel in Deutschland, Frankreich und der Schweiz vor. In 12 Folgen treten die Viertel in einen Dialog miteinander und stellen ihre Zielsetzungen im Hinblick auf eine nachhaltige Stadtentwicklung vor.