Seit dem 1. August wird das Internetportal für nachhaltige Siedlungen und Quartiere unter der Domain www.siedlungen.eu und als WordPress-Version mit erweiterten Funktionen angeboten.
Schlagworte: Quartiere, Siedlungen, sdg21-News
Seit dem 1. August wird das Internetportal für nachhaltige Siedlungen und Quartiere unter der Domain www.siedlungen.eu und als WordPress-Version mit erweiterten Funktionen angeboten.
With only a few weeks left until the Habitat III conference, DDD #18 on “Cities” has now published 22 insightful articles around the topic of urbanisation. Authors from all over the world have told us about urban life in Africa, Asia, Middle East and the Americas. With a close eye on the conference’s outcome, they directed the attention towards inspiring initiatives that aim for a positive change.
With completion of DDD’s issue #18, we are happy to provide the entire issue as an eBook.
Click here to download it for free!
Source: Nofitication GIZ, 05.09.2016
Schlagworte:
SDG 2030, UN (Vereinte Nationen), Umweltpolitik, Wohnbau-Politik
Webseite
http://guardians-of-the-earth.net/
Schlagworte:
DE-News, Filme, Filme < 4 Min, Medien
5.3.2020 München: Stadtbaurätin Professorin Dr. (l) Elisabeth Merk hat jetzt symbolisch den Schlüssel an die Mitglieder der Baugemeinschaft „Der Kleine Prinz“ im Prinz Eugen-Park überreicht. Deren neues Gebäudeensemble aus Atrium- und Punkthäusern an der Jörg-Hube-Straße ist Teilprojekt der dortigen ökologischen Mustersiedlung. Neben Wohnungen wurden zwei Gästeappartements, ein Eis-Café und eine Fahrradreparaturwerkstatt errichtet.
„Die ökologischen Mustersiedlung befeuert als eine Art Initialzündung weitere Holzbauprojekte in der Stadt und mit dem Projekt vom ‚Kleinen Prinzen‘ ist ein hervorragendes Vorzeigeprojekt für hochwertigen Holzbau entstanden – über die Grenzen der Stadt hinaus. Das ist nicht zuletzt dem großen Engagement aller beteiligten Akteure und der erfolgreichen Zusammenarbeit als und mit der Baugemeinschaft zu verdanken“, betonte Merk bei der Schlüsselübergabe, bei der neben den Mitgliedern der Baugemeinschaft auch die beteiligten Architekten des Architekturbüros Dressler Mayerhofer Rössler anwesend waren.
Im neuen Stadtquartier Prinz-Eugen-Park entstehen rund 1.800 Wohnungen sowie eine Grundschule, Kindergärten und andere Einrichtungen. Unter den Bauherren sind insgesamt sechs Genossenschaften und fünf Baugemeinschaften. Die ökologische Mustersiedlung setzt sich aus acht Einzelprojekten zusammen. In Holzbauweise entstehen hier zirka 570 Wohnungen, davon 407 Mietwohnungen, und unterschiedliche Gemeinschaftseinrichtungen.
Weitere Infos zur Ökologischen Mustersiedlung im Prinz-Eugen-Park gibt es unter:
https://sdg21.eu/db/oekologische-siedlung-im-prinz-eugen-park
Quelle: PM der Stadt München vom 5.3.2020
Schlagworte:
Holzbau, Kommunen, News-Blog Bayern
Das Land Niedersachsen hat ein neues Förderprogramm für Batteriespeicher aufgelegt. Die Förderrichtlinie wurde am 21.10. im niedersächsischen Ministerialblatt veröffentlicht. Anträge können ab sofort bei der NBank gestellt werden.
Die Zuschussförderung von bis zu 40 Prozent der Netto-Investitionskosten eines Batteriespeichers gilt in Verbindung mit dem Neu- oder Ausbau von PV-Anlagen (mindesten 4 kWp). Zuwendungsempfängerinnen und Zuwendungsempfänger können neben natürlichen Personen auch Unternehmen, juristische Personen, Kommunen und viele weitere sein.
Zusätzlich zu der Förderung können Boni gewährt werden für E- Ladepunkte, PV-Anlagenüber 10 kWp und die Überdachung von Parkflächen bzw. sonstigen baulichen Anlagen mit aufgeständerten PV-Anlagen.
Das Förderprogramm erfolgt als Unterstützungsprogramm für die Wirtschaft im Rahmen der Covid19 Pandemie. Die Zuwendungsempfänger sollen Investitionen tätigen und damit zur Wirtschaftsförderung beitragen. Das Programm ist deshalb befristet, Anträge können bis 30.9.2022 gestellt werden.
Zum Förderprogramm für Private Haushalte sowie für Unternehmen und Kommunen
Quelle: PM des Land Niedersachsen vom 11. November 2020
Schlagworte:
Energiespeicher, Erneuerbare, Fördergelder, Klimaschutz, News-Blog Niedersachsen, PV