Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V.
3:08 min. veröffentlicht am 8.3.2017
Schlagworte: Filme, Filme < 4 Min, Holzbau, Klimaschutz, Medien
Verband der Deutschen Holzwerkstoffindustrie e.V.
3:08 min. veröffentlicht am 8.3.2017
Die ökologische Mustersiedlung „Prinz Eugen Park“ auf einem ehemaligen Kasernengelände in München setzt neue Maßstäbe im Holzbau. Verschiedene Holzbauweisen und Gebäudetypen bis zu sieben Geschossen werden dort an acht Bauprojekten nebeneinander erprobt mit dem Ziel einer abschließenden wissenschaftlichen Bewertung. So kommen Holzskelett-, Holzrahmen- und Holzhybridbauweisen zum Einsatz.
Die enge Kooperation mit der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und Forschungsaufträge der Ruhr Universität Bochum (RUB) und der Technischen Universität München (TUM) gewährleisten eine fundierte Auswertung der baubegleitenden Monitorings. Das Projekt leistet über die Realisierung von Wohnraum hinaus einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz und zu einer nachhaltigen Stadtentwicklung.
Das neue Quartier wird, eingebettet in die umgebende Parklandschaft, auch ein attraktives Angebot an sozialer, kultureller und kommerzieller Infrastruktur bieten. Bauband 4 stellt die acht Gebäudetypen vor und untersucht im Detail die Potenziale der unterschiedlichen Bauweisen.
Autoren: Zeno Dietrich, Sabine Djahanschah, Annette Hafner, Wolfgang Huß, Ulrike Klar, Wolf Opitsch, Arnim Seidel und Michael Storck
Erstauflage: 2020
Format: 112 Seiten, Deutsch, 21 x 27 cm, Schweizer Broschüre
Verlag: Detail Business Information GmbH, München
Informationen und Fotos Europas größter Holzbausiedlung:
https://sdg21.eu/db/oekologische-siedlung-im-prinz-eugen-park
Leseprobe und Bestellmöglichkeit beim Verlag:
https://shop.detail.de/de_de/dbu-bauband-4-wohnquartier-in-holz
Schlagworte:
Baustoffe / Konstruktion, DE-News, Forschung, Holzbau, Kasernenumnutzung, Klimaschutz, Kommunen, NaWaRohs, Neue Bücher und Studien, News-Blog Bayern, Siedlungen, Wohnbau, Wohnhof, Wohnprojekte, Ökobilanz
Staatliche Hilfe für den Wohnungsbau treibt die Preise nach oben, bringt aber nicht mehr Wohnungen. So lässt sich eine Einschätzung des DIW interpretieren.
Beitrag vom 11.1.2017 lesen: www.immobilien-zeitung.de/…diw-will-keine-wohnungsbaufoerderung
Schlagworte:
DE-News, Fördergelder, Wohnbau, Wohnbau-Politik, Ökonomie
Die Autofreie Siedlung und das Mobilitätskonzept wird ca. ab Minute 2 bis 7 vorgestellt in der kika-Mediathek:
www.kika.de/erde-an-zukunft/sendungen/sendung106156.html
Projektinfos: https://sdg21.eu/db/stellwerk-60-koeln-nippes
Schlagworte:
Autofrei, Bike-/Velo-City, DE-News, Filme, Filme 4 bis 10 Min, Köln, Mobilität, News-Blog NRW
Seit Ende Februar 2020 gilt der Mietendeckel in Berlin und der zeigt mittlerweile Wirkung:
um 8% sind die Angebotsmieten für gedeckelte Bestandswohnungen im Schnitt
gesunken, dagegen sind die Preise für nicht unter die Vorgaben fallenden Neubauten um 17% angestiegen.
Zum Weiterlesen:
Beitrag vom 14.5.2020
https://taz.de/Berliner-Mietendeckel-und-die-Folgen/!5683193
Schlagworte:
DE-News, News-Blog Berlin, Wohnbau, Wohnbau-Politik