3:29 min, vom 18.12.2017, Hrsg.: EnergieAgentur.NRW
Projektinfos: https://sdg21.eu/db/fertighauswelt-wuppertal
Schlagworte: Filme, Filme < 4 Min, Holzbau, Köln, News-Blog NRW, Plusenergiehaus-/siedlung
3:29 min, vom 18.12.2017, Hrsg.: EnergieAgentur.NRW
Projektinfos: https://sdg21.eu/db/fertighauswelt-wuppertal
Das Energieministerium plant den Leistungsbeitrag für Solarstromanlagen bis 30 Kilowatt im kommenden Jahr zu erhöhen. Damit sollen deutlich mehr private Dächer künftig für die Solarstromerzeugung genutzt werden.
Die Anhebung der Fördergelder für 2021 von zusätzlichen 46 Millionen Schweizer Franken auf dann 422 Millionen soll dem drohenden Einbruch des Zubaus neuer PV-Anlagen durch die Corona-Krise entgegen wirken.
Weitere Informationen:
www.pv-magazine.de/2020/04/28/schweiz-will-erstmals-foerderung-fuer-kleinere-photovoltaik-anlagen-ab-april-2021-erhoehen
Schlagworte:
Erneuerbare, Fördergelder, Klimaschutz, News-Blog Europa (ohne DE), News-Blog Schweiz, PV, Plusenergiehaus-/siedlung
Die Bundesregierung stellt markante Figuren für die 17 weltweiten SDG 2030-Nachhaltigkeitsziele vor. Die Anfang Dezember gestartete Kampagne „Die Glorreichen 17“ soll neugierig machen und zum Mitmachen anregen. Eine animierte Friedenstaube wirbt etwa für Frieden und Gerechtigkeit. Andere Figuren stehen für den Kampf gegen Hunger und den Schutz des Lebens unter Wasser.
Die Kampagne richtet sich insbesondere an junge Menschen zwischen 18 und 30 Jahren, da Umfragen zufolge das Wissen um die Nachhaltigkeitsziele in dieser Altersgruppe besonders wenig ausgeprägt ist. Die Kampagne soll im kommenden Jahr ausgedehnt werden.
Die Glorreichen 17 und die Website www.deutsche-nachhaltigkeitsstrategie.de informieren auch darüber, wie sich die Bundesregierung für eine nachhaltige Entwicklung engagiert.
Die Kampagnenseite ist aufrufbar unter
www.dieglorreichen17.de
Schlagworte:
DE-News, SDG 2030, Umweltpolitik
Der Ausschuss für Stadtplanung und Bauordnung des Stadtrats München hat beschlossen, den Bau von neuen, zeitgemäßen Holzbauprojekten zu fördern. Die Stadtverwaltung wird in diesem Jahr ein weiteres Zuschussprogramm für die Bauweise mit Holz und anderen nachwachsenden Rohstoffen entwickeln.
Das Zuschussprogramm eignet sich sowohl für Einzelprojekte als auch für größere Siedlungen und Quartiere. Angestrebt wird von Seiten der Stadtverwaltung, dass bei der Vergabe städtischer Grundstücke etwa 50 Prozent der Gebäude in Holzbauweise entstehen.
Weitere Informationen:
www.bauenmitholz.de/stadt-muenchen-weiteres-zuschussprogramm-fuer-den-holzbau/…
Schlagworte:
Baustoffe / Konstruktion, DE-News, Fördergelder, Gebäude, Holzbau, Kommunen, News-Blog Bayern, Quartiere, Ressourceneffizienz, Siedlungen, Umweltpolitik, Wohnbau, Wohnbau-Politik, Ökologie
„Das Gemeinsame an Digitalisierungsgesellschaft und Ökoszene? Beide sind unpolitisch, meint Sozialpsychologe Harald Welzer.“
Quelle: Die zeozwei-Kontroverse: Ökos sind unpolitisch
Schlagworte:
Akteure, DE-News, Soziales / Kultur, Umweltpolitik